Spielfeld sieht sich als Gesellschaft zur Förderung des Sports speziell bei Kindern und Jugendlichen. Mit Schwerpunkten wie Bewegungserziehung, der Vermittlung von Bewegungsfreude und Gesundheit, sozialer Integration, und Förderung von Teamgeist ist es das Ziel: Eine gesunde Entwicklung des Körpers zu unterstützen, das Selbstbewusstsein durch Erfolgserlebnisse im Sport zu stärken und gleichzeitig auch das Sozialverhalten der Kinder und Jugendlichen wie zum Beispiel durch Partner- oder Gruppenübungen weiterzuentwickeln.
Kooperation zwischen Spielfeld.team und dem Verein
Die Kooperation zwischen Spielfeld.team und dem Verein exisitiert schon seit mehreren Jahren. Wir betreiben diverse sportliche Angebote gemeinsam und werden zugleich auch bei vielen Veranstaltungen durch Spielfeld.team unterstützt. Zu dieser Zusammenarbeit zählt unter anderem:
- zusätzliches Fußballfördertraining
- Sommerfußballcamps auf dem Sportplatz in Waldesruh
- gemeinsame Sportfahrten & Trainingslager in Probierowo
- Unterstützung bei Events
- Hilfe bei Organisation und Durchführung von Turnieren
- Bereitstellung von Eventmodulen bei Vereinsfesten wie zum Beispiel: PA-Musikanlage, Bumperball, Torwandschießen oder Hüpfburgen
Sport- und Bewegungsförderung, die Spaß macht!
Es liegt auf der Hand: Sport ist eine Sprache, die weltweit gesprochen und verstanden wird. Sport erreicht Kinder und Jugendliche aller Schichten, Kulturen, Religionen und Länder. Unser Sportangebot bringt Menschen zusammen, d.h. auch im Team zu spielen, gemeinsam etwas zu erreichen, Rücksicht zu nehmen, Niederlagen einzustecken und an die eigenen Grenzen zu stoßen. Unsere Teilnehmer lernen durch Sport, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Spielfeld-Sport macht Spaß!
Fußballtechnik-Fördertraining
Unser Fußballftechnik-Fördertraining wird in Gruppen von max. 8 Teilnehmern einmal wöchentlich durchgeführt. Hierbei nutzen wir anerkannte Trainingsmethoden, die sich speziell an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientieren, weltweit anerkannt sind und von vielen bekannten Persönlichkeiten aus der Welt des Fußballs als wegweisend empfohlen werden. Im Vordergrund steht hier das spielerische Erlernen, Fußball aus Spaß und Leidenschaft.
Spielfeld Feriensportcamps
In unseren Feriensportcamps bieten wir eine aktive Gestaltung der Ferien, die wir in Sportzentren wie Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und seit 2016 im Sportzentrum unseres neuen Kooperationspartners, an der Polnischen Ostseeküste, durchführen. Hierbei arbeiten wir in kleinen Gruppen von maximal zehn Kindern, die jeweils von einem ausgebildeten Trainer betreut werden. Ziel ist es größtmögliche Einblicke in die jeweilige Sportart zu erhalten und optimale Fortschritte zu erzielen. Ein Beispiel hierfür ist unser Sommer-Fußball-Camp, welches wir schon seit mehreren Jahren erfolgreich auf dem Vereinsgelände in Waldesruh durchführen.
Zusammenarbeit mit Schulen
Neben dem Verein ist die BEST Sabel GS Mahlsdorf unser langjährigster Kooperationspartner. Außerdem bieten wir in ausgewählten Schulen AGs, IGs oder Wahlpflichtunterricht in Form von Fußball oder Bewegungstraining an. Beispiele hierfür sind unter anderem die Ulmen Grundschule und die Franz-Carl-Achard Grundschule.
Die BEST Sabel Grundschule Mahlsdorf ist eine private Ganztagsschule und verfügt über drei verschiedene Profile. Die Einrichtung zeichnet sich durch einen erweiterten Fremdsprachenunterricht, vielfältige Fußballangebote, Sportklassen und Informatikunterricht ab Klasse 3 aus.
Kooperation zwischen der Schule und dem Verein
Die Kooperation zwischen der Schule und dem Verein basiert auf folgenden Inhalten:
- Transfer der BEST-Sabel Schüler und Schülerinnen zum Trainingsbetrieb mit dem Vereinsbus
- gemeinsame Organisation des traditionellen Ostercamps und mehreren Turnieren, die über das ganze Jahr verteilt sind
- kostenfreie Sportstättennutzung
- der Verein bekommt Hallenzeiten der Schule zur Verfügung gestellt
- die Schule kann die Sportplätze in Waldesruh nutzen
- zusätzliches Fußballtraining an der Schule
Profil Sport und Bewegungsorienterung
Profil Sport und Bewegungsorienterung
Sich bewegen, regelmäßig Sport treiben und so Ausdauer und Geschicklichkeit schulen – für Kinder ein ganz natürlicher Drang. Mit dem Eintritt in die Schule heißt es jedoch, längere Zeit still und konzentriert sitzen zu müssen. Nicht jedem Kind fällt das leicht. Ihnen genügt die reguläre Zeit für den Sportunterricht nicht, es fehlt der Ausgleich.
Dabei ist regelmäßige sportliche Betätigung gerade für Schulkinder sehr wichtig. Sportarten, die den Kindern Spaß machen, fördern den Teamgeist, tragen zur Entspannung und zum „Abschalten“ bei, fördern schulische Leistungen und beugen ungesundem Übergewicht vor.
An der BEST-Sabel Grundschule Mahlsdorf gibt es pro Jahrgang eine Klasse mit sport- und bewegungsorientiertem Profil
Das beinhaltet:
- zusätzliche Bewegungs- und Sportangebote in den Klassenstufen 1 und 2
- eine frühzeitige sportliche Förderung über die Partnervereine
- zwei zusätzliche Sportstunden ab Klasse 3
- Trainingsfahrten in die Landessportschule Osterburg
- Projekttage zu Sportthemen, zum Beispiel Teambildung
- die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen
Darüber hinaus bietet die BEST-Sabel Schulsportgemeinschaft eine Vielzahl außerunterrichtlicher Sportaktivitäten, die in den Ganztagsbetrieb von Schule und Hort integriert sind.
Kortpress bietet eine einfache Lösung für die Erstellung digitaler Karten wie Tickets, Coupons, Stempelkarten und mehr. Fügen Sie Ihre Karten direkt auf Ihr Smartphone in die Apple oder Google Wallet hinzu. Gestalten Sie individuelle Angebote, um Ihre Zielgruppe über Push-Benachrichtigungen oder Aktionen zu erreichen – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Bei Softwareentwicklung sind wir ganz in unserem Element. Wir kennen ihre Gesetzmäßigkeiten bis ins Detail. Und aus bestehenden Technologien holen wir alles heraus. Mit jedem Projekt erweitern wir die Grenzen dessen, was perfekt designte Software leisten kann.