Im Rahmen des Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei (6:0) in Leipzig wurden die erfolgreichsten Torjägerinnen und Torjäger des deutschen Amateurfußballs der Saison 2024/2025 geehrt. Mit dabei: unsere Stürmerin Sarah Schatton, die mit unglaublichen 79 Toren in der 4. Liga für den FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh zur besten Torschützin im deutschen Frauen-Amateurfußball gekürt wurde.
Die Ehrung fand im Stadion in Leipzig statt – mitten in weltmeisterlicher Kulisse. Die Auszeichnung „Torjägerkanone für alle“ wurde den Angreiferinnen und Angreifern von Weltmeister Per Mertesacker und der Vizekapitänin der Frauen-Nationalmannschaft Janina Minge persönlich überreicht. Beide zeigten sich angesichts der erzielten Torzahlen tief beeindruckt und betonten, wie besonders diese Leistungen im Amateurfußball sind.
Für die Geehrten war es ein unvergesslicher Abend: Stadiontour, Ehrung in der Volkswagen Media Lounge, Meet & Greet mit Nationalspielerin Giovanna Hoffmann, der klare 6:0-Sieg der DFB-Elf und ein besonderer Moment in der Halbzeitpause, als die Torjägerinnen und Torjäger noch einmal am Spielfeldrand vom Publikum gefeiert wurden – inklusive Treffen mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf.
Die Aktion „Torjägerkanone für alle“, getragen von DFB/FUSSBALL.DE, kicker und Volkswagen, setzt ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Amateurfußballs. Sie zeigt, dass auch an der Basis herausragende Leistungen erbracht werden – so wie die von unserer Sarah. Als besondere Zugabe sind Sarah Schatton und Talha Aydin im Dezember außerdem ins ZDF-Sportstudio eingeladen, um an der berühmten Torwand anzutreten.
Wir sind mächtig stolz auf dich, Sarah – und sagen als Verein: Danke für diese außergewöhnliche Saison und die fantastische Werbung für den FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh! 💙⚽


